Museum der primitiven Künste Quai Branly

Das Museum der primitiven Künste, Quai Branly oder Museum der Künste und Zivilisationen von Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika (nicht-Western). Dieses neue Pariser Museum befindet sich im 7. Arrondissement von Paris, nicht weit vom Eiffelturm entfernt, auf dem Platz des Außenhandelsministeriums.
Wie jedes ehrgeizige und innovative Projekt in seiner Architektur (Architekt Jean Nouvel) wurde der Bau und die Realisierung dieses Pariser Museums von Jacques Chirac (Präsident der Republik 1995-2007) übernommen und durchgeführt, um in der Hauptstadt ein kulturelles Zeichen zu hinterlassen stark.
Das Museum vereint die alten ethnologischen Sammlungen des Musée de l’Homme (Palais de Chaillot) und des Nationalmuseums für Kunst Afrikas und Ozeaniens (an der Porte Dorée).
Das architektonische Ensemble umfasst eine Fläche von 40.600 m², verteilt auf vier Gebäude und zeigt 3.500 Objekte aus einer Sammlung von 300.000.
Video
Das fünfstöckige Gebäude umfasst:
Das Museum selbst, dessen Hauptgalerie 200 Meter lang ist, hat mehrere Nebenräume, die außen durch die farbigen Kästen dargestellt sind.
Das Museum umfasst auch ein Auditorium, Klassenräume, einen Lesesaal, eine temporäre Ausstellungsfläche und ein Restaurant.
Das “Universitätsgebäude” umfasst eine Buchhandlung, Büros und Werkstätten.
Das Branly Gebäude ist mit einer grünen Mauer von fast 800 m2 geschmückt.
Die Markise beinhaltet mittlerweile die Mediathek und Reserven.
Um zum Museum zu gehen
Bus 42
Metro M6 Haltestelle Bir-Hakeim (5 Minuten zu Fuß)
Offizielle Website https://www.quaibranly.fr/
Preis zwischen 7 und 10 Euro finden Sie auf der Website für weitere Details zu allen Preisen.
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag (montags geschlossen) nach den Tagen von 11h bis 21h.
37 Quai Branly, 75007 Paris
https://g.page/museeduquaibranlyjacqueschirac